Privates Web der Lembachs
Das hier ist der private Teil der Website lembach-kr.de

Besucheranmeldung auf der Website
für Famile, Freunde und Bekannte
vom Lesen, Hörbuchhören, Reiseberichten und Fotoalben
Privates ist, wie der Name schon sagt, für Bekannte, Freunde und die Familie gedacht.
Was wir da so einstellen ist also nicht für die allgemeine Öffentlichkeit von Interesse (und vor allem nicht für die Suchmaschinen).
Es sind allerdings auch keine in irgend einer Weise wertvollen Dinge, wenn man mal von dem sentimentalen / ideellen Wert absieht.
Da sich in letzter Zeit immer wieder unberechtigte (LTD=ru) Besucher registrieren, habe ich eine Captcha-Abfrage in die Registrierung eingebaut. Neue Registrierungen müssen jetzt erst von mir der betreffenden Benutzergruppe zugewiesen werden. Sorry wegen der Verzögerung.
Wenn Du das Setzen von Cookies nicht akzeptieren möchtest oder der Speicherung Deiner Anmeldedaten nicht zustimmen möchtest, kannst Du Dich an diese Website leider nicht anmelden und die für Dich freigegebenen Inhalte sehen.
Die Zugangsüberprüfung funktioniert nur unter Verwendung von Cookies, und nur dann, wenn Cookies gesetzt werden dürfen, wird das Anmeldeformular angezeigt und berechtigten Benutzern der Zugang gewährt.
Die Zugangsüberprüfung funktioniert nur unter Verwendung von Cookies, und nur dann, wenn Cookies gesetzt werden dürfen, wird das Anmeldeformular angezeigt und berechtigten Benutzern der Zugang gewährt.
Hast Du das Setzen von Cookies noch nicht erlaubt oder (versehentlich) bereits abgelehnt, erscheint auf dieser Seite kein Anmeldeformular.
In diesem Fall kann man unten auf den Link klicken oder, sofern noch nicht geschehen, Cookies erlauben.
Falls bereits abgelehnt, wird bei einigen Browsern folgendes Vorgehen helfen Cookies dennoch zuzulassen:
Diese Seite / den Browser-TAB schließen und den Browser ebenfalls schließen. Bei entsprechender Einstellung des Browsers (Cash und Cookies beim Beenden löschen) sollte durch diese Prozedur der Browser-Cache gelöscht werden. Wird der Browser neu gestartet und diese Seite wieder aufgerufen, wird dann die Cookie-Abfrage wieder angezeigt werden. Willigt man in das Setzen von Cookies ein, wird das Anmeldeformular angezeigt.
Falls bereits abgelehnt, wird bei einigen Browsern folgendes Vorgehen helfen Cookies dennoch zuzulassen:
Diese Seite / den Browser-TAB schließen und den Browser ebenfalls schließen. Bei entsprechender Einstellung des Browsers (Cash und Cookies beim Beenden löschen) sollte durch diese Prozedur der Browser-Cache gelöscht werden. Wird der Browser neu gestartet und diese Seite wieder aufgerufen, wird dann die Cookie-Abfrage wieder angezeigt werden. Willigt man in das Setzen von Cookies ein, wird das Anmeldeformular angezeigt.
Wirkt dieses Vorgehen nicht wie gewünscht, kann man die Cookies im Browser von Hand löschen oder ein Programm wie CCleaner oder Revo Uninstaller dazu verwenden unerwünschte Cookies zu löschen.
Löschen im Chrome: chrome://settings/clearBrowserData (Einstellungen-Browserdaten löschen-Daten löschen)
Löschen im Firefox: about:preferences#privacy (Einstellungen-Datenschutz & Sicherheit-Cookies und Website-Daten-Die gespeicherten Cookies, Website-Daten und der Cache belegen derzeit xx (M)B(ytes)-auf Daten entfernen klicken)
Löschen im Firefox: about:preferences#privacy (Einstellungen-Datenschutz & Sicherheit-Cookies und Website-Daten-Die gespeicherten Cookies, Website-Daten und der Cache belegen derzeit xx (M)B(ytes)-auf Daten entfernen klicken)
Danach (egal ob Chrome oder Firefox) den Browser neu starten.
Anmeldung mit Cookie
Alternativ kann man auch einfach auf den Link unten klicken.
Dabei werden ohne weitere Rückfragen die notwendigen Cookies gesetzt!
Dabei werden ohne weitere Rückfragen die notwendigen Cookies gesetzt!
Bildquellen
Slideshow von Gerd Altmann
Bilder von Peggy und Marco Lachmann-Anke
Letzte Bearbeitung:
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite »
|
weiter zu: